Oder: Warum ich dachte, dass Star Trek - Into Darkness eigentlich viel schlimmer ist.
Dann ging sie los die wilde Fahrt - nach der üblichen halben Stunde Werbung und Vorschau. Nachdem von letzterer die Hälfte durchgeschaut worden war, sollten wir dann auch die Brillen aufsetzen. Leider war da der Trailer für den neuen Film mit Ryan Gosling schon vorbei.
Hmm. Über die Handlung kann ich jetzt nicht so viel sagen. Es gibt die Guten und die Bösen. Und man weiß nicht so genau, wer wer ist. Die Enterprise ist halt voll das coole Raumschiff, auf dem jeder Kapitän sein will. Außerdem wird sich gegenseitig beschossen. Spock und Uhura haben wohl eine Affäre. Für seine Crew muss man alles geben. Am Ende ist aber alles gut. Ach ja, Leute einfrieren ist möglich. Klonen auch.
*Das ist gelogen. Aber das Kleingedruckte liest ja eh keiner.
Alles fing damit an, dass Benedict Cumberbatch Sherlock Holmes gespielt hat. Und das - natürlich ganz objektiv gesehen - ziemlich gut. Die Umsetzung wurde auch verdammt gut gemacht. Sehr nah an den Büchern, aber trotzdem modern und mit viel britischem Humor. Kurz danach habe ich mich auch mal an Elementary probiert... Nein, das geht ja mal gar nicht. Lucy Liu kann ich eh nicht haben.
Ich hab mich mit der von mir zu betrauzeugenden Braut darüber verständigt, dass wir den Herrn Cumberbatch nicht extremüberattraktiv finden, aber trotzdem halt irgendwie toll... keine Ahnung. Ihr wisst schon oder so. Sie schlug dann vor, den nächsten Film mit ihm zu gucken, obwohl ich wusste, welcher dies ist, willigte ich ein.
Zum Geburtstag überbrachte ich eben jener Freundin in dem Bendict seinem Auftrag Benedicts Auftrag einen von ihm höchst persönlich gestalteten Gutschein* über 127 Minuten mit ihm. Der informierte Kinogänger denkt sich: "Aha! So lang ist doch auch der neue StarTrek-Film!" Korrekt. Zuvor hat mich dieser Weltraumquatsch in keinster Weise interessiert. Jetzt hatte ich doch tatsächlich vor, dieses cineastische Highlight sogar in 3D zu gucken.
Regulärer Preis am Kinotag war 5,80 €. Schlussendlich haben wir pro Karte 10,30 € bezahlt und das im Parkett. Überlänge, Brille, Klofrau/mannservicepauschale, kleine Spende für die Sternenflotte, blabla. Ne Tüte Popcorn haben wir uns dann trotzdem noch geleistet und genossen geschmuggelte Getränke (pssst).
Hmm. Über die Handlung kann ich jetzt nicht so viel sagen. Es gibt die Guten und die Bösen. Und man weiß nicht so genau, wer wer ist. Die Enterprise ist halt voll das coole Raumschiff, auf dem jeder Kapitän sein will. Außerdem wird sich gegenseitig beschossen. Spock und Uhura haben wohl eine Affäre. Für seine Crew muss man alles geben. Am Ende ist aber alles gut. Ach ja, Leute einfrieren ist möglich. Klonen auch.
Meine Befürchtung war ja, dass es viel nerdiger wird. Mit meinem gefährlichen Halbwissen über die Star Trek-Welt habe ich den Film trotzdem einigermaßen verstehen können. Die DVD werde ich mir jedoch nicht kaufen, auch wenn sie irgendwann mal für 5 Euro verramscht werden sollte.
Benni hat es aber gut gemacht. Ich denke, er hat die Rolle auch angenommen, weil er auch hier wieder einen Trenchcoat-artigen Mantel tragen darf. Das gibt dem eigenen Auftritt halt auch noch etwas Pfiff!
Ja, mehr habe ich da eigentlich nicht zu sagen. Nur eines: Wie es der Zufall so will, wurde morgen vor 41 Jahre die erste Folge der Serie Star Trek mit dem (T)Raumschiff Enterprise im ZDF gezeigt.
Habt ihr euch den Film schon angeguckt oder habt ihr es noch? Was könnt ihr empfehlen, was gerade im Kino läuft? Heute ist so ein Tag, der sich ideal dafür eignet...
Habt ihr euch den Film schon angeguckt oder habt ihr es noch? Was könnt ihr empfehlen, was gerade im Kino läuft? Heute ist so ein Tag, der sich ideal dafür eignet...
Vielleicht sollte ich noch erklären, wo der Titel des Posts herrührt. Jurassic Park kommt in diesem Jahr nach 20 Jahren wieder ins Kino. In - na, das erratet ihr nie! - 3D natürlich. Und wie die Vorschau uns wieder einmal zeigte, geht es dort nicht gerade zimperlich zu, da kann man schon mal einen Speer ins Auge bekommen! Aber eigentlich wollte ich nur eure Aufmerksamkeit auf mich ziehen. Pfui.
TLDR: Stak Trek - Into Darkness kann man sich ansehen, muss man aber nicht.
*Das ist gelogen. Aber das Kleingedruckte liest ja eh keiner.